gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein Bike für alles?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2025, 19:16   #4
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Fragen wir anders: Wenn du keine Radrennen oder windschattenfreien Ligen fährst, wozu das Rennrad?

Ich bin seit über 25 Jahren Triathlet und habe noch nie ein Rennrad besessen. "Richtiges" Tri-Rad mit vernünftiger Aero-Position und als Alternative eher ein einfaches Gravel als Allrounder für das Training auch mal abseits der Straße.
Wenn man nur im Flachen bis max. etwas hüglig fährt, dann von mir aus auf nem Zeitfahrrad. Ansonsten ist das Rennrad die bessere Wahl. Mehr Sitzfreiheiten, in der Regel deutlich geringeres Gewicht, meist agiler, für Straßenverkehr in Summe für die meisten geeigneter etc.

Eigentlich reicht den meisten Triathleten hier ein Aerorenner mit der Möglichkeit der Auffliegerbefestigung, wie zB das Pride II, Aircode, Madone etc. Dann hast auch nur ein Rad...
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten