Zitat:
Zitat von Adept
|
Er gibt sicher einen groben Eindruck über die nicht - korrupten Zustände auf einer Skala. Ob jetzt nach der Aufdeckung des Skandals der Index in der Ukraine steigt oder fällt, wäre natürlich interessant. In Österreich z.B. ist er nach den bekannt gewordenen Skandalen gesunken.
Der Platz unter den Staaten allein als Grafik hat IMHO für sich genommen sowieso nur bedingte Aussagekraft, ohne dass man sich nicht auch die Index-Grössenänderungen der Veränderungen in der Zeitachse anschaut, weil die Staaten ja auch relativ nah zusammen liegen können, so dass geringe Änderung beim Index bei den Verschiebungen im Rangplatz grössere Wirkung zukommt. Eine Veränderung von 26 auf 35 wie im Fall der Ukraine von 2012-25 auf einer Skala von 0-100 ist meiner Ansicht nach kein besonders bedeutender Sprung, auch wenn sie dadurch nun 35 Staaten weiter vorne rangiert.
Qualitativ würde ich es als sehr gravierend werten, dass quasi ein Teil der obersten Spitze der Pyramide alles systemisch-strukturell "eingefädelt" hat, also nicht einfach untergeordnete Beamte, welche Bakshish abkassieren.