gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundesschnellradbahn?! Petition
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2025, 13:42   #67
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.761
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Was am Konzept der gegenseitigen Rücksichtnahme "woke" sein soll, verstehe ich zwar nicht (das klingt in meinen Ohren eher altmodisch als woke), aber sei´s drum.

Und es geht ja gar nicht um ein Konzept, das gibt es ohnehin schon. Es heißt Straßenverkehrsordnung. Die könnte man jetzt ganz streng auslegen und alle bestrafen, die zu wenig Abstand beim Überholen von Radfahrern halten. Aktuellen Zahlen zufolge sind das im Ortsgebiet in Österreich ca. 60 Prozent! Dagegen was zu unternehmen fände ich gut und sinnvoll und die meisten anderen Radfahrer sehen das wohl genauso.

Sowohl in der Praxis (siehe obenstehende Zahl) als auch in der Stammtisch-Theorie ("Die Radfahrer behindern mich dauernd!") sind es die Autofahrer, die sich nicht an das Konzept der Straßenverkehrsordnung und der darin festgelegten Radverkehrs-Regeln halten und "Rücksichtnahme" auf Autofahrer fordern, die aus ihrer Sicht darin besteht, dass Radfahrer auf ihr festgeschriebenes Recht (=Überholabstand) verzichten müssen.

Willst Du etwa das Radinfrastruktur-Konzept auf Basis des Faustrechts aufbauen?

PS: bitte jetzt nicht darauf hinweisen, dass auch viele Radfahrer die Straßenverkehrsordnung übertreten. Ja, tun sie! Aber dafür werden sie auch bestraft (ich rede von dauernden Radlerkontrollen in Wien vor allem am "Gürtelradweg"). Ich würde mir wünschen, dass man die Regeln der StVO ähnlich konsequent bei Autofahrern anwendet.
Wäre halt das Naturgesetz: "Das Recht des Stärkeren!" "Survival of the fittest!"

Aber im Ernst, die Radfahrer regen sich über rücksichtslose Autofahrer aus. Die Fussgänger/Bummler über rücksichtslose Raddüsen. Mit dem Rad bist du halt dazwischen und im clinch mit den beiden anderen Gruppen.

Vielleicht doch: Schnelle Radfahrer auf die Strasse, langsame auf die normalen Radwege?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten