Zitat:
Zitat von Hafu
bei Fall 1 wuerde ich mich trauen auf eine bis dahin evt. unerkannte und deshalb unbehandelte familiäre Hyperlipidämie (angeborene Fettstoffwechselstörung) zu wetten. Kan bei einem Leistungssportler, dessen Blut regelmäßig kontrolliert wird, nicht verborgen bleiben.
Fall 2 ist in der Tat auch bei jüngeren Personen denkbar, v.a. bei rauchenden, evt. übergewichtigen Frauen, die die Pille nehmen, nach Immobilisierung (z.B. Flugreise) oder nach Operationen.
Zum Glück lässt sich eine Embolie ohne Probleme bei einer Obduktion nachweisen, so dass die letztgenannte Ursache (ebenso auch die erstgenannte) bekannt werden würde.
|
Zur Info.:
1. Fall: Hyperlipidämie lag nicht vor. Der junge Mann war aber auch kein Leistungssportler. Grund: unbekannt (lt. Aussage der Kardiologen; sicherlich eher in der Kategorie 'Einzelfall' zu verbuchen).
Ansonsten kenne ich bis dato keinen vergleichbaren oder ähnlichen Fall. Toxikologie? Wurde wohl nicht durchgeführt, zumindest mir nicht bekannt. Weiter Einzelheiten sind mir über diesen Fall auch nicht bekannt.
2.Fall: Es war ein Mann, ebenfalls kein Leistungssportler. Die Diagnose mußte nicht erst nach der Obduktion erfolgen. Ein erfahrener Notarzt konnte es im EKG erahnen/vermuten (nichts für Anfänger!).
Grüße