gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Projekt Mozartkugel: Sub3 in Salzburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2025, 09:28   #121
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Versprochen !
Ja, hast recht, so langsam gehts vorwärts

Vorige Woche ist super gelaufen und hab alles nach Plan abgefrühstückt.

Der gestrige lange Lauf war auch sehr entspannt. Die ersten 18 km bei ca. 5:05-5:10er Pace und Puls 130-133. Auf den letzten 2 Kilometern hab ich dann eine leichte Endbeschleunigung eingebaut, bis maximal HF 150, wobei Marathonpuls bei grob 160 ist. Kilometerschnitt jeweils 4:30. Insgesamt somit eine Durchschnittspace von 5:04/km und 134 Pulsschnitt.

Insgesamt warens diese Woche 59,5 Kilometer.

Ich hätte vor, die Endbeschleunigung in den langen Läufen einzubauen und auch weiter auszubauen um Laufökonomie, Ermüdungsresistenz usw. zu verbessern. Hab ich zu Triathlonzeiten schon gemacht und ist meines Erachtens keine schlechte Sache. Was meint Ihr?


Diese Woche möchte ich auf 67 Kilometer kommen, wie folgt aufgeteilt:

MO: 8km ganz easy
DI: 60min Rolle
MI: 10km easy
DO: 11km "Cross" etwas intensiver
FR: 8km locker
SA: 8km locker
SO: 22km mit 3km Endbeschleunigung bis HF 150

Werd heute am Abend dann mal wie versprochen ein paar Bilder meiner Laufstrecken einstellen.

ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten