Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von craven  Na ja, zum einen haben sich Diesel nicht als bessere Technik durchgesetzt - es werden man noch immer mehr Benziner als Diesel zugelassen. | 
	
 Nicht besser, aber gleichwertig für viele. Sie haben ihren Anteil von 10 % auf fast 50 % erhöht durch die technische Entwicklung. Inzwischen ist es dank DUH und der medial aufgeblähten Diesel-Affäre wieder weniger (auch das Angebot sinkt), aber nicht, weil sich technisch etwas verschlchtert hätte. 
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von craven  Auf Diesel fallen hat 15-20 Cent weniger Steuer an, dadurchist er günstiger, setzt sich bei Langstreckenfahrern also aufgrund des Geldbeutels durch. Und das wird durch Steuern beeinflusst, oder umgangssprachlich:subventioniert   | 
	
 Klar, Geld spielt auch eine Rolle - wobei lange Zeit der (für mich unverständlich) subventionierte Dieselpreis durch höhere KfZ-Steuern und dem höheren Kaufpreis von Diesel kompensiert wurde. Ich bin mehr zufällig auf Diesel umgestiegen (unser damaliger Benziner wurde kaputtgefahren, und auf die Schnelle gab es zufällig einen Diesel als Ersatz) - aber seither würde ich nie mehr Benziner nehmen, solange es Diesel gibt. Mich hat er technisch/praktisch überzeugt.