Zitat:
Zitat von Jimmi
Wie bescheuert muss man sein, um kostenlose, auf Jahrzehnte weitestgehend wartungsfreie und im Betrieb ohne Verbrauch von Rohstoffen auskommende Techniken als grüne Spinnerei abzutun?
|
Wie kommst Du auf "kostenlos"? Wäre es so, würden
Ausschreibungen für Windparks nicht an Bietermangel scheitern, weil die Vergütung nach Marktpreisen statt staatlich reguliertem Festpreis erfolgen soll.
Und warum gleich so polemisch? Die Zweifel daran, daß es
allein mit Wind und Sonne, also volatilen, nicht steuerbaren Energiequellen möglich ist, eine Industriegesellschaft am Laufen zu halten, heißt ja nicht zwangsweise, die Technik als solches als Spinnerei abzutun. Was China angeht, bei allen schönen Worten bauen sie kräftig
Kohlekraftwerke und
Kernkraftwerke zu, weil sie pragmatisch genug sind um zu wissen, daß Wind und Sonne allein nicht reichen, (statt
moderne Kraftwerke zu sprengen, wie das hier einige gerne tun.)
Zitat:
Zitat von Jimmi
Die Fossilindustrie mach seit 50 Jahren 3 Milliarden Reingewinn täglich.
|
Weil sie ein Produkt zu bieten haben, was die Menschen und Firmen brauchen, und wofür es (noch) keine ausreichende Alternative gibt. China schafft diese Alternativen, als ausgewogene Mischung statt einseitiger Fokussierung.