gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der neue Einzelfall-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2025, 18:55   #614
moorii
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 915
Immo Simmonds ist freigesprochen, Augen auf der der Partnerwahl



https://ita.sport/news/ironman-athle...ule-violation/


Artikel auf deutsch dank Chat GPT

IRONMAN-Fall: Imogen Simmonds akzeptiert Feststellung von No Fault

Die International Testing Agency (ITA) ist beauftragt, Ergebnisse und Ermittlungen im Zusammenhang mit Anti-Doping-Verstößen (ADRVs) für IRONMAN unabhängig zu bearbeiten.
Swiss Triathletin Imogen Simmonds hat einer Feststellung von No Fault nach einem positiven Test auf Ligandrol (LGD-4033, DH-LGD-4033) zugestimmt.
Der Test erfolgte im Rahmen einer unangekündigten Out-of-Competition-Dopingkontrolle am 8. Dezember 2024. Es gab eine Adverse Analytical Finding (AAF) für Ligandrol.
Ligandrol ist gemäß der WADA-Verbotliste als S1.2 “Other Anabolic Agents” verboten, rund um die Uhr (in- und out-of-competition) und gilt als nicht-spezifizierte Substanz.
Im Verlauf des Ergebnissmanagementverfahrens konnte die Athletin nachweisen, dass die Anwesenheit von Ligandrol in ihrer Probe auf eine unbeabsichtigte Kontamination durch engen Kontakt mit ihrem Partner zurückzuführen war, der Supplemente mit der verbotenen Substanz verwendet hatte, ohne ihr davon Kenntnis zu geben.
Ebenso konnte sie nachweisen, dass sie weder Absicht noch Fahrlässigkeit (No Fault or Negligence) trug. Daher wird keine Sperrzeit verhängt und sie darf mit sofortiger Wirkung weitern wettkämpfen. Da die Probe out-of-competition genommen wurde, mussten auch keine Ergebnisse aus vorangegangenen Wettbewerben disqualifiziert werden.
Die Athletin akzeptierte die Feststellung des ADRV, und der Fall ist aus Sicht von IRONMAN und der ITA als abgeschlossen betrachtet.
Im Einklang mit der öffentlichen Offenlegungsverpflichtung des World Anti-Doping Code und den IRONMAN-Anti-Doping-Regeln wird der Fall öffentlich berichtet.
Die Entscheidung kann von den Parteien mit einem Rechtsmittel beim Schiedsgericht Court of Arbitration for Sport (CAS) angefochten werden, gemäß Art. 13.2.3 der IRONMAN-Anti-Doping-Regeln.
Die ITA wird keine weiteren Stellungnahmen zu diesem Fall abgeben.
moorii ist offline   Mit Zitat antworten