gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erstes TT Bike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2025, 14:42   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von DeanG Beitrag anzeigen
Also wenn ich meinen Rahmen nicht zutrauen würde das er den Wiegetritt überlebt, würde ich mich auch niemals auf der Straße sicher fühlen können auf dem Rad.
Hahaha, nice try.
Dann fang mal langsam damit an, dich nicht sicher zu fühlen. Die Belastung beim einen hat mit der beim andern nix zu tun.
Ich würd mich ganz gepflegt ausschliesslich danach richten, was der Rahmenhersteller sagt.
Weil, spätestens nach dem missglückten Versuchsaufbau bei der Tour neulich vor 500 Jahren wurden die Hersteller ja n bissl sensibel, nachdem das Testergebnis die Realität nicht so richtig abbilden konnte.
Also: einige optimieren ihre Rahmen, dass sie auch auf der Rolle durchhalten, andere immer noch nicht.
Im Manual oder bei den immer umfangreicher werdenden Warnungs-Beilagen solltense aber auf jeden Fall drauf eingegangen sein.
Einige verbietens, einige stellen für einige Modelle nen Freifahrschein aus, andere geben ne generelle Freigabe.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten