Ich weiss nicht, was die bei der Biomasse alles einbeziehen, aber nachdem alles letztlich der Natur zuerst und am Anfang eines Herstellungsprozesses für Asphalt (Bitumen (Erdöl), Sand, Gestein, ...), Beton (Kalkstein, Ton), Stahl (Eisenerz, Kohle, Kalk, Legierungsgedöns), entnommen wird, find ichs plausibel, dass die Masse der Erde um den Betrag reduziert wird, während sie auf der andern Seite durch die damit hergestellten Bauwerke erhöht wird.
Wenn ich am Bach n paar Steine aus der Matschepampe rauswühl, n paar Äste und Zweige damit zu nem Damm verarbeite, steckts nimmer in der Erde sondern meinem Bauwerk.
Daher verwundert mich das jetzt nicht.
Allerdings: wenn sich das jetzt nicht auf der einen Seite gleichermassen erhöht, wie es auf der andern reduziert wird: was passiert mit der Differenz? Nur als CO^2 in die Atmosphäre blasen alleine wirds ja nicht spielen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|