gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erstes TT Bike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Gestern, 14:28   #1
jojo84
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.10.2025
Beiträge: 2
Erstes TT Bike

Hallo!

Ich bräuchte bitte weitere Meinungen zu meinem ersten TT-Rad.
Bisher bin ich als Triathlon-Neuling bei Halbdistanzen gestartet auf meinem Gavel (mit Rennradreifen am Race-Day). Jetzt möchte ich in ein TT investieren, da ich mich auch Richtung Langdistanz bewegen möchte. Leider kenne ich mich nicht wirklich aus, SRAM, Ultegra Di2 usw. waren für mich bisher Fremdwörter...

Folgende drei Bikes habe ich mir angeschaut (Budget 7k max):
* Cube Aerium C:68X SLX (Modell 2025)
* Canyon Speedmax CF 8 Di2 Race
* Orbea Ordu M20iLTD

Alle Bikes habe ich vor Ort angeschaut und konnte teilweise zumindest im Laden ein paar Runden drehen. Da die Bikes aber natürlich nicht gefittet sind, kann ich bzgl. Komfort etc. wenig sagen.

Preis:
Das Cube habe ich mir bei einem Händler für 6300 EUR reservieren lassen. (UVP 7899 EUR). Der Grund ist, dass Cube die 2026 Modelle jetzt herausbringt.
Canyon 6000 EUR
Orbea wäre mit 7000 EUR am teuersten.

Ausstattung:
Cube und Canyon scheinen mir ähnlich. Hier ist SRAM vs. Ultegra Di2. Hier werde ich nicht schlau, was “besser” ist. Die Händler meinten, dass ist wie Mercedes vs. BMW.
Bei Orbea fehlt ein Powermeter und Trinksystem.
Ansonsten kann ich schlecht beurteilen, welches Bike die besseren Komponenten hat.


Fitting:
Hier habe ich bei Cube und Canyon ähnlich viele Möglichkeiten gesehen. Das Cube kommt mit einer reihe an Zubehör, was man draufschrauben kann zum Einstellen. Bei Canyon und Orbea scheint das “eleganter” zu gehen.


Optik: gefällt mir das Cube am besten.


Eigentlich ist Orbea raus für mich. D.h. es liegt nun zwischen Canyon und Cube. Ich tendiere zum Cube. Aber beide liegen fast gleich auf.

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Und letzte Frage: versteht ihr, was der Unterschied beim Cube Aerium C:68X SLX (2025) und Cube Aerium C:68X SLX (2026) ist (außer der Preis). Der Händler konnte mir hier nicht wirklich helfen - für mich nahezu identisch.

Vielen Dank!!!
jojo84 ist gerade online   Mit Zitat antworten