Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Interessanterweise liegen diese Mengen deutlich über dem, was in wissenschaftlichen Studien als sinnvoll dargestellt wird. Doch wer gewinnt hat recht. Ich werde also zusammentragen, wie manche Profis das anstellen und wie wir Amateure das eventuell für uns nutzen können.

|
Ich fände das auch interessant.
Habe neulich in einem Interview auch einen interessanten DenkAnsatz gehört. Nämlich: Ja, bisher sind nur maximal 120g/h Oxidation nachgewiesen, aber noch mehr Carbs macht halt theoretisch über den Stoffwechsel schneller, insofern ist es einfach methodisch sinnvoll in diese Richtung zu experimentieren, - zumindest für den Profi - ob nicht doch mehr verwertet werden kann z.B. durch Training (auf molekularer Ebene) oder auch durch Talent. Kann natürlich auch nach hinten losgehen, aber bis die Studienlage dazu sicher ist, sind die aktuellen AthletInnen halt in Rente.
Andererseits bin ich immer skeptisch, ob die kolportierten Zahlen wirklich so stimmen. Da wird ja auch gerne mal die Konkurrenz nervös gemacht.