gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gewinnt die Ironman WM auf Hawaii 2025?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Gestern, 08:53   #359
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 844
Kristian Blummenfelt hat doch mal an einer Studie teilgenommen, in der sein Kohlenhydratverbrauch und seine Kohlenhydrataufnahme im Hochleistungstraining untersucht wurden. Die Studie zeigte außergewöhnliche Werte für Energieverbrauch und Kohlenhydrataufnahme, die weit über das hinausgehen, was selbst für ambitionierte Ausdauersportler üblich ist.​​

Dabei verbrauchte Blummenfelt in Hochbelastungsphasen bis zu 8.500 Kilokalorien pro Tag, gestützt durch ein Trainingsvolumen von etwa 35 Stunden pro Woche.​

An einzelnen Tagen nahm er mehr als 1.000 g Kohlenhydrate zu sich. Das ist deutlich mehr als das typische „Carboloading“ (ca. 10–12 g/kg Körpergewicht), bei Blummenfelt lag die Aufnahme bei ca. 13–14 g/kg Körpergewicht. Die Zufuhr erfolgte überwiegend über hochverarbeitete, gut verträgliche Lebensmittel wie Brot und Teigwaren.

Da hat der Casper bestimmt ähnliche Werte im Alltag.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten