So, gestern sind die Adidas Pro Evo 1 angekommen und da ich sowieso einen etwas intensiveren Lauf vorgehabt habe, hab ich meinen Vergleichstest absolviert.
Mit jedem Schuh je 2 Kilometer (1km Pendelstrecke) flach mit gefühlter Marathonintensität. Sprich Puls ca 155-160.
Intervall 1: Saucony Kinvara 5: Schnitt: 4:15 min/km Puls: 154
Intervall 2: Adidas Evo SL: Schnitt: 4:04 min/km Puls: 155
Intervall 3: Adidas Pro Evo 1: Schnitt: 3:57 min/km Puls: 156
Gefühlt der größte Sprung war vom Saucony auf den Evo SL. Ein viel angenehmeres Laufgefühl in dem Sinn, dass er viel besser dämpft und auch merklich schneller ist, da er mehr Energie abgibt. Mit dem Kinvara muss man selbst viel mehr arbeiten als mit dem SL.
Der Evo 1 ist einfach brutal leicht und minimalistisch im Obermaterial. Er fällt auch etwas kleiner aus wie der Evo SL. Vor allem im Fersenbereich ist mir das Material etwas zu wenig und er ist im Vorfußbereich deutlich enger wie der Evo SL. Ich denke, dass ich fast eine halbe Nummer größer vertragen würde, eventuell würden sich dann die Passprobleme lösen.
Vom Laufgefühl her ist der Schuh brutal. Wie auf Wolken. Ich denke, ich werde meinen langen Lauf am Sonntag damit absolvieren und schauen, wie die lockere Pace im Vergleich zu den vorherigen Läufen ausfällt.
Obwohl man gefühlt nicht mehr Kraft bzw. Energie aufwendet steht eine viel niedrigere Pace auf der Uhr. Das ist schon verblüffend. Ich denke, dass das vor Allem beim Ironman Marathon wirklich behilflich sein kann, wo ein limitierender Faktor ja oft die Muskuläre Ermüdung darstellt.
Gewogen hab ich die Schuhe natürlich auch, wie an den Bildern ersichtlich.
Geändert von ArminAtz (17.10.2025 um 16:50 Uhr).
|