gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gängiges Wissen zum Abtrainieren etc?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Gestern, 17:24   #1
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 811
Gängiges Wissen zum Abtrainieren etc?

Hi

zähle mich nun seit ca. 6 Monaten zu den Nichtsportlern da es wohl einfach einer Pause gebraucht hat und ich davor durchaus für meine Mitte 40, ein persönlich ordentlich Pensum hingelegt habe. Ja, die 2 LDs waren eine echte Herausforderung und durchaus eine Stufe an gewissen Grenzen.

Nun aber zur Frage. Nachdem jetzt das Körpergewicht steigt und ich auch kein Dauerhafter NichtSportler bleiben möchte, bleiben doch körperliche "Zipperlein" und bin massiv unbeweglicher geworden sowie ich Verschleiß überall spüren, was vorher nicht so der Fall war und das zB in den Knien beim Treppensteigen. Da fällt ein Gedanke wieder Laufen zu gehen nicht leicht .... ob das wirklich gesund sein kann?

Soll kein Gejammer sein, aber mich interessiert der gängige Fachkonsens dahinter. Ist das wirklich Verschleiß/Schädigung oder etwas anderes?

Bin nochmal darauf aufmerksam geworden, als ich jetzt den neusten Film von Daniela Ryf gesehen hab, die schildert dass nach 2-3Wochen kein Sport, sie sich praktisch nicht mehr bewegen konnte.

Ich bin jetzt nicht Daniela Ryf aber bin daran interessiert da es doch ein Fakt zu sein scheint, denn man aber neben Rekorden und Demonstration von Stärke im Sport gerne nicht so populär war nimmt.

Könnt ihr dazu etwas Lektüre oder Tips empfehlen?

Danke!
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten