Zitat:
Zitat von tridinski
die Strecke ist beim ICON ja nicht gesperrt und oben auf dem Stelvio ist immer ziemlich viel los, da springen viele Touris rum, warum sollten da deine Supporter nicht auch sein können.
|
Oben ist sogar eine offizielle Verpflegungsstation, ich meinte Haltemöglichkeiten während des Anstieges. Da muss ich noch checken, ob es sowas gibt bzw. wahrscheinlich sogar verboten. ( Das Rennen ist ja an einem Freitag, damit morgens/Vormittag möglichst wenig Verkehr ist).
Zitat:
Die Abfahrt nach Bormio ist entweder sehr kurvig oder geradeaus mit highspeed, beides nicht gut geeignet um was anderes zu machen als Lenker festhalten und sich auf die Strasse zu konzentrieren
|
Danke, so schätze ich das auch ein.
Zitat:
die 2h im Anstieg wirst du ja bei deinen Werten bleiben und nicht hart da hochfahren, der Tag ist noch sehr lang. Da sollte es kein PRoblem sein sich zu verpflegen. Ausserdem kann es ja gar keine Option sein sich 2h lang nicht zu verpflegen, wenn dann auch nch eine Abfahrt kommt mit 45min? während der man sich ziemlich sicher kaum verpflegen kann
|
Ich hab ja nicht geschrieben, dass es eine Option ist oder unmöglich. Ich rechne nur damit, das es schwieriger ist als vielleicht angenommen, weil ich zu dem Zeitpunkt schon etliche Rennstunden hinter mir hab und es vielleicht regnet oder sogar schneit ( dieses Jahr der Fall gewesen) und da macht es selbst LD-Effort nicht einfacher und ich werde ja wegen der Abfahrten ja eher etwas auf Vorrat zuführen müssen.
Gerade deshalb denke ich aber, dass eine Druckbetankung oben auf dem Pass dennoch sinnvoll/notwendig ist. Nach dem Stelvio kommt ja noch der Foscagno Pass, der ist ja auch nicht ohne, zumal zu dem Zeitpunkt und danach kommen dann noch 30 Laufkilometer, auf die es ankommt für den Cutoff.
Longstory short: Wahrscheinlich ist echt ein Timer sinnvoll, der mich ans Zuführen erinnert, obwohl ich das bisher nicht brauchte, Aber in den letzten Anstiegen rechnen ich leider schon mit einer etwas drögen Birne, die Abfahrten fordern ja auch mentale Energien.