Zitat:
Zitat von merz
Der Instapost lohnt sich, dafür dass der Kontext ist: ‚wie ich gestern drei km vor dem Gewinn der Weltmeisterschaft auf den Asphalt gesackt bin’, ist sie irre lustig und entspannt, bemerkenswert
m.
|
den Zusammenbruch bei km39 gesundheitlich und auch mental so gut verkraftet zu haben ist natürlich erfreulich, nicht dass da irgendwelche Schäden nachbleiben, was ich ihr natürlich nicht wünsche
Sie hat wohl ggü Jack Kelly erzählt dass sie nachdem sie dann irgendwann in Betreuung der Sanis war und mit Eis, Wasser, etc. pp versorgt wurde ihre Körpertemperatur immer noch 40,1 Grad betrug, 45min später! Wie hoch wird sie auf dem Highway gewesen sein
die sehr entspannte Grundeinstellung mag zwar rund um ein Rennen hilfreich sein, bei anderen Themen steht sie sich damit glaube ich aber auch etwas selbst im Weg
- dunkler Swimskin mit Ärmeln -> was macht das mit der Körperkerntemperatur schon beim Schwimmen?
- Radposition war beim letzten Konastart sehr amateurhaft, 2025 deutlich besser aber sah immer noch nicht 'dialed-in' aus wie bei Lucy oder Laura
- beim Laufen hatte sie keine Stelle wo sie gezielt Eis am Körper deponieren konnte (zB Kat in der Kappe, Laura am Nacken)
- Nichtbeachtung der Körperkerntemperatur. Sie war wohl mit Körperkerntemperatursensor unterwegs, was für akribische Vorbereitung spricht, hat das dann unterwegs aber in den Wind geschlagen weil sie meinte um zu gewinnen müsse sie unbedingt mit Lucy radfahren oder sogar vor ihr absteigen. Als Lucy sie dann auf der Palani Road überholte, konnte sie wohl nicht dranbleiben und dachte das wars mit dem Sieg, und war dann überrascht dass sie sie wieder einholte 5km später. Immerhin hat Taylor länger durchgehalten als Lucy bevor sie überhitzte, aber das Heat Management war bei beiden nicht gut genug an diesem Tag.