gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Material der Profis 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2025, 15:50   #53
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 913
Laufschuhvergleich: ASICS Ray vs. Nike AF3, Puma Puma Fast-R Nitro Elite 3 & Mizuno – Praxistest unter Ermüdung 🏃*♂️👟

Heute habe ich einen kleinen Härtetest gemacht: viermal dieselbe Runde gelaufen – jeweils einmal hin und einmal zurück. Der Rückweg hatte immer ein paar mehr Höhenmeter, die letzte Runde hatte dann die meisten Anstiege und ich war dementsprechend am meisten ermüdet. Perfekte Bedingungen also, um zu sehen, wie sich die Schuhe unter Belastung und mit müden Beinen verhalten.

🟡 ASICS Ray – Test auf der letzten, härtesten Runde

Ich bin die letzte Runde – also die anstrengendste – bewusst mit dem ASICS Ray gelaufen.
Mein erster Gedanke beim Anziehen war wieder: „Das fühlt sich an wie ein Ballettschuh.“ Extrem leicht, kaum spürbar, fast wie barfuß auf einem weichen Stück Schaumstoff. Man hat das Gefühl, der Schuh verschwindet am Fuß.

Was mich überrascht hat: Trotz starker Ermüdung kam ich sehr gut damit zurecht. Der Schuh zwingt einen förmlich dazu, über Mittel- und Vorfuß zu laufen, Stabilität über die Sohle bekommt man eher wenig. Im Vergleich zum Nike AF3 ist er deutlich weniger stabil, aber er rollt sehr natürlich ab, wenn man aktiv über den Vorfuß arbeitet.

🟢 Vergleich zum Nike AF3

Der Nike AF3 ist für mich immer noch die Benchmark in Sachen Stabilität und Griffigkeit. Das Obermaterial mit der sockenartigen Passform sitzt einfach bombenfest am Fuß. Vor allem, wenn man müde wird, merkt man, wie sehr die zusätzliche Stabilität hilft, sauber zu laufen. Auch die Außensohle bietet mehr Grip – gerade bei leichten Anstiegen oder Kurven ein Pluspunkt.
Der Nachteil: Er ist spürbar härter und nicht ganz so leichtfüßig wie der ASICS Ray.

🔴 Puma – klar abgeschlagen

Der Puma war für mich heute der klare Verlierer. Die Sohle ist einfach zu schmal, das Obermaterial extrem dünn und instabil. Ich laufe zwar normalerweise sehr neutral, aber selbst ich habe gemerkt, dass man schnell nach innen „wegkippt“. Für längere Strecken oder Rennen sehe ich den Schuh für mich persönlich nicht.

🟠 Mizuno – enttäuschend nach anfänglicher Euphorie

Den Mizuno hatte ich zu Beginn eigentlich sehr positiv bewertet. Heute war ich ehrlich gesagt enttäuscht. Im Vergleich zum ASICS Ray wirkte er schwammig und träge. Das direkte Laufgefühl, das ich beim Ray habe, fehlt komplett. Besonders unter Ermüdung kam da kein gutes Gefühl auf.

📊 Mein aktuelles Fazit
• Nike AF3: stabil, griffig, ideal wenn man etwas Führung braucht – top Marathonkandidat ✅
• ASICS Ray: superleicht, extrem direkt, perfekt wenn man aktiv über den Vorfuß läuft – fühlt sich wie eine Waffe an ⚡️
• Mizuno: hat mich heute enttäuscht, zu wenig Direktheit ❌
• Puma: zu instabil, für mich keine Option 🚫

Ob der ASICS Ray für den Marathon in Frage kommt, kann ich im Moment noch nicht sicher sagen. Er fühlt sich großartig an, aber ich muss ihn noch auf längeren Distanzen testen. Der AF3 bietet einfach mehr Stabilität, was am Ende des Rennens Gold wert sein kann.
👉 Ich tendiere aktuell zu einer Entscheidung zwischen AF3 und Ray.

steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten