Danke für diese Worte, dude.
Ich wusste nicht ob man es hätte sagen sollen - aber ich denke auch, dass ein "Doping-Tod" publik gemacht werden sollte, um die nachkommende Sport-Generation aufs Entschiedenste abzuschrecken!
Genauso finde ich die relativ gelungene Kampagne gegen Raserei, deren Plakate an jeder Autobahn stehen, gut. Da sind ebenfalls Menschen durch Eigenverschulden umgekommen, aber trotzdem versucht man abzuschrecken, in dem man verdeutlicht: "Zu schnelles Fahren kann tödlich sein!". Warum also nicht auch beim Doping?
Das hat jetzt nichts mit diesem Athleten im Speziellen zu tun. Solch ein Tod in jungen Jahren ist sehr tragisch - gabs in meinem Bekanntenkreis schon ebenfalls, wo ein junger Mann mit 22 Jahren plötzlich durch Herzversagen verstorben ist. Wie es der Familie ergehen mag, kann ich sehr gut nachvollziehen und mein Mitgefühl ist ihnen sicher.
|