gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Heute, 14:15   #4045
holti72
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Glaube nicht, dass die Unterhaltskosten für „Laternenparker“ deutlich höher sind:
Halbwegs realistische Rechnung:

E-Auto (öffentlich laden):
Verbrauch: 17 kWh/100 km
Kosten:0,60 €/kWh
10,20 €/100km
Steuer / Wartung (jährl.): 300 €
Bei 15.000 km/Jahr, 5 Jahre: 8.250 €

Vergleich Benziner
6 l/100 km
1,80 €/l
10,80 €
ca. 600 €/Jahr
9.600 €
Ok, aber die Fixkosten rechnet ja keiner mit rein, da werden ja nur die variablen Kosten aufgerechnet. Wenn ich an eine externe muss, dann nur unterwegs an der Autobahn. Erstens kostet die kWh da dann ein wenig mehr und mit 20kWh auf 100km komme ich dann auch nicht mehr hin.

Und wenn ich dann 6 x 1,8€ = 10,8€/100km für den Verbrenner rechner oder 20 x 0,7€ = 14€ für den Stromer, dann redet halt jeder davon, dass der Stromer eher teurer ist.

Wenn man die Fixkosten einrechnet, dann muss ich fairer Weise auch die höheren Anschaffungskosten auch mit einbeziehen.

Wenn es da andere Stromkostenmodelle gäbe, wie ich weiter oben schon mal beschrieben hatte, dann wäre die Rechnung deutlich eindeutiger für einen Stromer.
holti72 ist gerade online   Mit Zitat antworten