Zitat:
Zitat von sabine-g
Die Aussage von Merz war einfach total dämlich.
Niemand will in 10 Jahren noch einen Verbrenner kaufen, bis auf ein paar verstrahlte Reichsbürger.
Ich war ja auch skeptisch.
Ich habe nun seit Mitte Juni ein Elektro Auto und das Ganze funktioniert total problemlos.
Laden, Fahren, Reichweite, alles super.
Ich stöpsel den abends an die Wallbox, morgens ist er geladen, manchmal lade ich auch tagsüber.
Laden an Schnellladesäulen ebenso problemlos.
Um die Ecke an einer Shell Tankstelle sind welche, direkt nebenan ist ein großer Edeka.
Auto abstellen, laden, einkaufen, fertig.
|
Um fair zu bleiben, wenn man daheim laden kann, sind deine Argumente alle richtig. Ich fahre auch elektrisch mit Wallbox daheim (und PV auf dem Dach, das macht es zumindest im Sommer nochmal geiler). Aber selbst wenn man komplett mit sienem Netzstrom lädt, ist das auch finanziell ordentlich günstiger. Muss ich aber extern laden, so wie es für viele Mieter sein dürfte, ist oft ein verbrauchsarmer Verbrenner noch günstiger. Da müssen einfach andere Modelle her, zum Beispiel das ich über den Vertrag meines Stromanbieters auch an externen Ladesäulen den Heim-Tarif bekomme.
Wenn man will, finden sich Wege, wenn man nicht will, finden sich Gründe.