Liebe Judith, auch ich kenne Dich nicht persönlich, aber seit vielen Jahren lese ich sehr gerne deine Beiträge und kann mich gut erinnern wie du dem ein oder anderem hier immer wieder hilfreich zur Seite gestanden hast. Es tut mir wirklich sehr leid zu lesen, dass es Dir gar nicht gut geht. Vom Schwimmen hab ich so gar keine Ahnung und kann dir deshalb auch nichts Fachkundiges raten.
Außer, dass ich dir zu dem, das du selber schon geschrieben hast hinsichtlich deiner Überlegungen zu Therapie und stationärem Aufenthalt nur zustimmen möchte. Kann gut/hilfreich sein oder auch nicht, du weißt es erst, wenn du es ausprobiert hast. Mein Rat wäre, den sportlichen Leistungsgedanken raus zu nehmen und die Freude am Tun wiederzufinden. Es muss nicht lang sein, es muss nicht schnell sein, du musst nicht toll sein, aber machen. Hingehen, ins Wasser springen, 10 min. und dann entscheiden, ob du weiterschwimmst oder lieber nen Kaffee trinkst. 15 min. raus zum Spazierengehen oder Joggen, fertig. Akzeptieren, dass jetzt nicht die Zeit für persönliche Leistungen ist, sondern die Zeit sich zu Erholen und erst mal wieder Kraft und Freude finden. Aufrichtig alles Gute.
|