gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ernährungsfaden für alles, vegan/fleischlich/divers
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2025, 10:13   #119
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ein Schwein, das so viel wiegt wie ich, bekommt laut EU-Recht in einem Stall einen halben Quadratmeter Platz. Genau genommen sind es 0.55 qm.

Diese Verordnung stammt aus dem Jahr 2008. Eine Novelle dieser Verordnung soll im Jahr 2026 vorgelegt werden. Ob sie beschlossen oder abgelehnt wird, dürfte bis zum Jahr 2029 dauern.

Es dauert also rund 20 Jahre, bis die EU diesen armen Geschöpfen ein paar Quadratzentimeter mehr Platz verschaffen kann – oder auch nicht.

Im Vergleich dazu legt die EU ein atemberaubendes Tempo vor, wenn es darum geht, vegetarischen Produkten, die der Fleischindustrie Konkurrenz machen, eine reinzuwürgen. Angeblich zum Schutz der Verbraucher.

Jeder normale Mensch weiß, was ein Veggie-Burger ist. Er weiß es auch bei der Hafermilch, der E-Zigarette oder dem Elektroauto. Es wäre ähnlich absurd, wenn ein Elektroauto nicht mehr als Auto, sondern nur als Fahrzeug bezeichnet werden dürfte, um den Verbraucher vor einer Verwechslungsgefahr mit einem Verbrenner zu schützen.

Im allgemeinen Sprachgebrauch spielt das ohnehin keine Rolle. Obwohl seit 2017 verboten, bestellt jeder, das das möchte, seinen Milchkaffee mit "Hafermilch" und nicht mit "Haferdrink". Ein Veggie-Burger wird ein Veggi-Burger bleiben, und eine vegetarische Bratwurst eine vegetarische Bratwurst. Und zwar deshalb, weil sie genau das sind.
Geld- bzw. Lobbyisten regieren die Welt....Sinn macht das schon lange keinen mehr...
Wir schützen ja auch die Autoindustrie, indem wir ihnen jetzt wieder erlauben, Verbrenner zu bauen oder Technologieoffenheit anbieten. Das wird den Markt trotzdem nicht verbessern und das Angebot werden dann andere bedienen.
Bei veganen Produkten sehe ich das genauso....der Markt wird das schon richten, letztlich wird da ein Name auf der Verpackung nicht über Wohl oder Verderb eines Produktes entscheiden, sondern sein Geschmack, Nährwerte oder Preis....
Michitri ist gerade online   Mit Zitat antworten