Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Kostendebatte ist vorgeschoben und geht am Kern der Sache vorbei.
|
Nö, das hat IMHO auch was mit der Wertigkeit zu tun, was ist in dem veganen Zeugs denn drin was so teuer ist?
Zudem stört mich um einfach mal bei Rügenwalder zu bleiben die Kundenverarsche:
"Statt Schweinefleisch verwenden wir für die Herstellung des Schinken Spickers Sonnenblumenkerne. Hinzu"
Dann guckst du in die Inhaltsliste und da sind aberwitzige 2% Sonnenblumenkerne drin, Hauptbestandteile Wasser und Rapsöl, dazu viel Salz und Gewürze und oft Sachen die ich erst googlen muss. Anthocyane kannte ich z.B. nicht, auch wenn das am Ende nichts Schlimmes ist.
Ich es oft fleischlos, aber mit diesen Ersatzprodukten kann ich nichts anfangen. Dafür kenne ich die Preise von Grundnahrungsmitteln da ich die oft kaufe. Obst, Gemüse, Kartoffeln, so weit ich das kriege auch lokal und nicht vom Discounter. Da ich eh nicht frühstücke gibt's bei mir außer wenn Besuch kommt auch keine Wurst, wenn es Brot gibt dann Honig oder selbstgemachte Marmeladen.
Wenn man die Preise von Grundnahrungsmitteln kennt fragt man sich aber eben bei den Kosten warum so manche Dinge derart teuer und manche im Vergleich billig sind. Image ist halt alles ...