Zitat:
Zitat von Antracis
Man muss aber ja jetzt auch nicht zwangsläufig zu den ewig gestrigen gehören, um sowas langweilig zu finden. Ich fand viele Ausdauersportformate auch schon als Zuschauer und auch Sportler langweilig, als ich 35 war.
Ist halt eine Frage, was einen als Zuschauer oder Sportler reizt und ob einen die Vermarktung/Präsentation anspricht. Meins isses jetzt nicht. Vergleiche, ob es jetzt „krass“ oder „krasser“ ist, als irgendwelche anderen Events, finde ich ähnlich sinnvoll, ob jetzt 1500m Vollgas oder ein 117km Ultra mit x Höhenmeter krasser ist. Ich finde (Ausdauer)Sport am Limit immer krass.
Eine sehr starke Ausdauerleistung ist es aus meiner Sicht natürlich und ich hoffe, die Teilnehmerinnen und ZuschauerInnen haben weiter Ihren Spaß. 
|
War bei mir auch so. Ein Ironman hat mich nie gereizt, weil das für die allermeisten kein Wettbewerb und damit auch kein Sport in meinem Sinne war. Es war einfach sich rumquälen, um es ins Ziel zu schaffen. Das gleiche empfand ich für Radmarathons, zB. Ötztaler. Ich hatte halt gerne Full Gas und Wettbewerb gegen andere.
So neue Formate finde ich mittlerweile ganz interessant. Wie sich sowas entwickelt. Finde nicht schlecht, dass die Leistung etwas mehr in den Hintergrund rückt und Spass/Gaudi auch eine Rolle spielt. Selbstinszenierung? Joa mei!
