Zitat:
Zitat von Nole#01
…
Ich würde immer zu Shimano greifen. Wieder jemand anderes nur zu Sram. Wirklich weiterhelfen wird dir niemand können.
Nimm, welches du geiler findest. 
|
Hallöchen,
bei der Option, zum gleichen Preis ein Bike mit Force UND PWM oder 105-er mit nüscht vom Versender zu kaufen, würde sich für mich die Frage gar nicht stellen.
Vorteile Shimano:
Siehe die ganzen Beiträge zuvor.
Vorteile Force:
Bessere Schaltlogik, kompaktes Ritzelpaket, simples XDR-System, abnehmbare Akku-Lösung sowie Tausch untereinander saugeil, um Welten bessere SRAM AXS-App als dieses seltsame E-Tube Ding, deutlich bessere und leichter ansprechende Bremsdosierung, cleane Lösung zum Nachfüllen der Bremsflüssigkeit, integrierter Quarq, meilenweit professionellere Optik als die 105-er Einsteigergruppe.
Die Force ist funktionell extrem nah an der Red, Gruppe kostet lt. Liste knapp 1.800 EUR, die 105-er für ca. die Hälfte ist halt solide, aber dafür 7k EUR plus 19,90 für ne Schachtel vom Versender ausgeben?
Persönlich habe ich die Räder mit 105er und Red&Force (die ich neu umgebaut und die Rival nach 1,5 Jahren dafür abmontiert habe), funktionieren alle, aber wenn ich vor den Mühlen stehe, sind 9 von 10 Sessions IMMER mit dem Force-Bike.