Zitat:
Zitat von Norbert Sprotte
sondern besser 2:1?
|
Für mich persönlich ist das zu starr. Ich trainiere was (zeitlich) geht, wenn mein Körper meint, mach mal locker, dann mache ich auch ein zwei Tage mal nichts oder nur sehr wenig oder ne echt entspannte Woche. Ein guter Startpunkt ist 2:1 bestimmt. Aber festnageln würde ich mich darauf nicht mehr. Einerseits kann es mal drei Wochen geben, wo du durchziehen kannst und alles ist gut. Andererseits nimmt dich vielleicht eine Woche doch mal so mit, dass du besser ein 1:1 machst.
Persönlich finde ich, dass der Unterschied zw. "normaler Müdigkeit durch Training" und " Müdigkeit weil echt platt" nicht immer so einfach festzustellen ist. Das gilt umso mehr, je mehr man ein "Planerfüller" ist - no matter what it takes. Ich denke das zu Fühlen und danach zu handeln ist schwer und ein ganz klares Zeichen für einen fortgeschrittenen Athleten.
Zitat:
Zitat von Norbert Sprotte
Tja Peter, es ist dein Satz: Stagnation ist harte Arbeit!
Aber was machst du vom Trainingsansatz her jetzt anders, als noch als 50jährer Jungspund?
|
An der Stelle muss man etwas aufpassen.

Ich erlaube mir einfach mal meine Einschätzung zu Peter abzugeben: Peter ist ein sehr, sehrt guter Athlet mit Tonnen an Erfahrung und das schon recht lange. Dieses Niveau ist nochmal schwerer zu halten als z.B. mein Niveau (leider). Man muss das aber auch erstmal machen, was Peter investiert hat - und zwar über Jahre. Das hat auch nur begrenzt was mit Talent zu tun. Das allermeiste ist hart erarbeitet. Sogar, dass er nur sehr wenig schwimmen muss um ca. 60@3,8 zu schwimmen ist erarbeitet: Als Kind. Auf dem Niveau stagniert es sich halt schwerer.*

Deshalb: Abschauen ist da vergleichsweise "riskant" meine ich.
Zitat:
Zitat von Michitri
Naja, ein all out rennen auf Zwift verträgt auch Dein oder mein alter Körper.... beim Laufen ist bei mir immer die Gefahr einer Verletzung dabei.....
|
Genau. Man muss klar festhalten, dass es darüber hinaus ein himmelweiter Unterschied ist, ob man das mit Mitte 40 oder 60+
Zitat:
Zitat von sabine-g
Von nix kommt nix.
|
Voll. Und das ist irgendwie die sehr gute Nachricht. Man kann nämlich auch als älterer Athlet relativ "safe" Umfänge auf dem Rad machen. Das zahlt erstmal auf alles irgendwie ein.
*Sorry lieber Peter, dass ich hier so in der dritten Person über dich geschrieben habe. Aber ich habe die Sendungen mit Arne und dir gesehen. Da hast du fast alles verraten