gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Projekt Mozartkugel: Sub3 in Salzburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2025, 14:04   #39
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.659
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Was ich mich frage: Wenn der muskuläre Impact geringer ist, ist dann ja auch der Trainingsreiz geringer? Ich stecke zwar mehr Kilometer weg, habe jedoch keinen zwingend höheren Trainingsreiz als mit einem geringeren Umfang mit "normalen" Schuhen. Oder bin ich da am Holzweg?
Das kann man trefflich drüber theoretisieren. Ja, der Impact ist geringer und damit auch der Reiz, also z.B. Sauerstoffverbrauch ect. Andererseits läufst Du ja mit Carbon meist schneller, also wieder mehr Reiz. Und man muss halt alle Variablen bedenken, am Ende musst Dus untersuchen und auf valide Ergebnisse hoffe.

Ich würde es für mich vereinfachen und annehmen, es bringt im WK auf jeden Fall was und lohnt sich, ein paar Schuhe auszuprobieren.

Das löst dann gleich teilweise das Problem, weil Du mehr Schuhe im Schrank hast.

Aber ernsthaft. In der Regel rotiert man dann irgendwann ja die Wettkampfschuhe nach ein paar 100km in die "Trainingsfraktion".

Und im Training würde ich die Schuhe dann dosiert einsetzen, d.h. gelegentlich in Keysessions.

Bei mir sind das lange Läufe und sehr flotte Einheiten. Aber auch nicht immer.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten