Zitat:
Zitat von ArminAtz
Was ich mich frage: Wenn der muskuläre Impact geringer ist, ist dann ja auch der Trainingsreiz geringer? Ich stecke zwar mehr Kilometer weg, habe jedoch keinen zwingend höheren Trainingsreiz als mit einem geringeren Umfang mit "normalen" Schuhen. Oder bin ich da am Holzweg?
|
Das kann man trefflich drüber theoretisieren. Ja, der Impact ist geringer und damit auch der Reiz, also z.B. Sauerstoffverbrauch ect. Andererseits läufst Du ja mit Carbon meist schneller, also wieder mehr Reiz. Und man muss halt alle Variablen bedenken, am Ende musst Dus untersuchen und auf valide Ergebnisse hoffe.
Ich würde es für mich vereinfachen und annehmen, es bringt im WK auf jeden Fall was und lohnt sich, ein paar Schuhe auszuprobieren.
Das löst dann gleich teilweise das Problem, weil Du mehr Schuhe im Schrank hast.
Aber ernsthaft. In der Regel rotiert man dann irgendwann ja die Wettkampfschuhe nach ein paar 100km in die "Trainingsfraktion".
Und im Training würde ich die Schuhe dann dosiert einsetzen, d.h. gelegentlich in Keysessions.
Bei mir sind das lange Läufe und sehr flotte Einheiten. Aber auch nicht immer.