gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Projekt Mozartkugel: Sub3 in Salzburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2025, 12:36   #17
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich würde erstmal alles weglassen was Intervall heißt.
Hintergrund wäre gewesen, dass ich mich wieder an ein schnelleres Tempo gewöhne, dies jedoch aus dem von dir genannten Grund auf eine Einheit pro Woche beschränke.

Oberstes Ziel von mir ist es, verletzungsfrei durch die Vorbereitung zu kommen deshalb habe ich auch überlegt, ob ich die Intervalle eher an Hügeln mache. Sprich wie du schon sagtest, das Gelände ausnutze und eben berghoch etwas intensivere laufe. So kommen natürlich auch Intensitäten zu Stande aber das Lauftempo ist halt geringer.

Wird wohl die ersten Wochen schlauer sein. Oder würdest du mit "klassischen" Intervallen erst beginnen, wenn die Umfänge auf einem ordentlichen Niveau sind?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten