gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2025, 13:05   #321
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.713
*staubvomblogpust*

War lange etwas ruhig hier. Bei aller verständlichen Enttäuschung aber doch auch gut, wenn man auch noch in der realen Welt so viel zu tun hat, dass man seine virtuellen Projekte vernachlässigt.

Aber ich gelobe Besserung.


Gibt ja doch einiges nachzutragen. Eine gute Ausrede für die letzten Wochen hab ich, war nämlich mit meiner Frau im Paradies. Zumindest für uns ist das die Einsamkeit Norwegens, konkreter der Borgefjell-Nationalpark. Keine markierten Wege und auch keine Hütten und folglich ziemlich wild und einsam (wir haben in den 10 Tagen im Kerngebiet des Parks gerade mal einen einzigen Menschen getroffen, sonst nur Rentiere und Goldregenpfeifer) und haben uns bestens erholt zwischen wilden leckeren Beeren und selbstgefangenen Forellen. Paar Eindrücke bei meist gutem Wetter:

Nor1.jpg

Nor2.jpg

Nor3.jpg

Hab noch viel mehr Fotos, wäre aber ja off Topic, obwohl mit 20Kg Gepäck auf dem Rücken geht wegloses Querfeldeinwandern in den norwegischen Bergen schon auch als Sport durch.



Was gibts sonst noch ?


Celtman-Laufstrecke und Zieleinlauf fehlt noch. Wird zeitnah nachgereicht!

Mitteldistanz in Krakau war auch nett, wenn auch sportlich jetzt nicht so die athletische Höchstleistung. Gibts aber auch noch ein paar Eindrücke.

Und für zukünftiges Bloggen gibts auch genügend Gründe: Neben dem halben Celtman nächstes Jahr (dessen Radstrecke mehr Höhenmeter hat, als der ganze Celtman) am 20.06.26 hab ich noch einen Early-Börd-Startplatz für das ICON in Livigno am 04.09.26 ergattern können: Unter anderem werden da insgesamt 6.500Hm bei Rad und Lauf für Spaß und Unterhaltung sorgen. Und da das Schwimmen wieder arschkalt sein wird und auch noch komplett im Dunkeln stattfindet, gibts sogar vielleicht noch einen Bezug zum Threadtitel.





Abschließende Frage:

Trainiert der Kerl eigentlich noch ? Ja, heute zum Beispiel 11km zur Arbeit gerannt @5:10 mit 6 Strides. Laufen flutscht also auch langsam wieder und wird weiter ausgebaut. Meinem Coach hab ich ein paar Monate Urlaub gegönnt, um sich von den Strapazen mit mir zu erholen. Danach gehts da aber auch weiter.

Bis dahin gibts noch ordentlich Motivation, X-Points für die XTRI-World-Tour zu sammeln, um auch die nächsten Jahre in meine Wunschrennen reinzukommen. Aktueller Stand 366 Punkte Das hätte letztes Jahr für den Norseman gereicht, aber Inflation ist ja überall. Deshalb muss ich ackern und hab vor zwei Wochen am Sonntag im Training etwas mehr als eine Mitteldistanz abgedieselt (2,3 Schwimmen, 110 Rad und 25 Laufen). Nennt sich XTRI-Shadow Tour und ist ein traumhaftes Marketing aus deren Sicht. Vielleicht auch dazu später mehr. Das nächste Shadow-Rennen steht in knapp 3 Wochen an.

Jetzt erstmal ein paar Liegestütze auf meinem Bürofussboden in der Klinik, Krafttraining ist nämlich auch gerade eine Baustelle.

Und dann am Wochenende ran an den Celtmanbericht, die Supporterin hat natürlich schon geliefert...

Geändert von Antracis (23.09.2025 um 13:54 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten