Moin, ich habe diese Jahr zum dritten Mal am Sundschwimmen teilgenommen. Die Bedingungen waren immer unterschiedlich, die einzige Konstante - das Wasser war immer Arschkalt. 
 
 
Ich würde mich auch als absolute Frostbeule bezeichnen. Wenn die anderen ohne große Probleme aus dem Wasser gekommen sind, konnte ich insbesondere im ersten Jahr eine Stunde lang meine Finger nicht bewegen. Ab dem zweiten Jahr habe ich zwei Badehosen angezogen und mich mit Unmengen an Melkfett eingeschmiert – ich fand es war damit nicht mehr ganz so schlimm. Allerdings habe ich bestimmt zwei Tage gebraucht das alles wieder runterzubekommen.
Was ich dieses Jahr dann auch gemacht habe, ist schon früh ohne Neo im Freiwasser zu schwimmen. Ich habe allerdings nicht den Eindruck, dass es viel gebracht hat. Das Wasser wurde halt hier in Potsdam dann aber auch deutlich schneller warm als in der Ostsee. Immerhin wusste ich, dass ich auch knapp 1km mit tauben Fingern schwimmen kann. 
Was man zum Schwimmen an sich wissen sollte: Wirklich schwimmen muss man nur knapp 2km, da man am Anfang lange reinläuft und am Ziel auch bestimmt 100m vorher schon wieder anfängt zu laufen, da das Wasser einfach zu flach zum Schwimmen ist.
Ansonsten finde ich es immer wieder eine schöne Veranstaltung. Wirklich schnell muss man nur bei der Anmeldung sein. Die ist ohne zu übertreiben innerhalb von 5 Sekunden zu.