gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training für Sundschwimmen - Wassertemperatur
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2025, 11:46   #2
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.674
Zitat:
Zitat von Coriande Beitrag anzeigen

Wie trainiert man sowas am besten? Ich bin zwar kein Eisbader, aber auch keine extreme Frostbeule. Neo ist nicht erlaubt (dann könnte es ja jeder ). Wie gehe ich als totaler Newbie an sowas heran?

LG, Cori
Ich hab mich zuletzt auf den Celtman vorbereitet, erwartet waren 3,4km bei 13-14 Grad, am Racetag waren es dann 10-11 Grad und ich war 57 Minuten im Wasser. Wir durfte aber volle Neomontur schwimmen, also auch sogar ( non-webbed) Handschuhe.

Ich hab im Vorfeld halt viel auf Kaltwassergewöhnung gesetzt, also regelmässig kalt geduscht und die Intervalle immer verlängert und mir psychisch eingeredet, dass das eigentlich ja erfrischend und vitalisierend ist und gar nicht so unangenehm,

Und im Freiwasser immer weniger Neoausrüstung angezogen, als möglich gewesen wäre im Training und mich da so runtergearbeitet zur Gewöhnung und bin schon früh im Jahr ins Freiwasser. Als die meisten anderen erstmals mit Neo rein sind, war ich schon bei Neoprenshorts.

Der Gewöhnungseffekt ist schon deutlich und die Temperatur war dann beim WK kein Problem.
Ich hab viel gelesen, wie sich so die Kanalschwimmerinnen vorbereiten und da scheint sowas wie Kalt duschen auch Standard zu sein, zumindest immer mal wieder und länger als Gewöhnungsmittel.

Auch Kleinigkeiten können wichtig sein, wie zum Beispiel eine sehr große Schwimmbrille zu nutzen, das isoliert auch schon etwas und schützt das kälteempfindliche Gesicht.

Letztlich aber wie bei allem anderen Training auch: Langsam und schrittweise den Bedingungen im Wettkampf annähern.

Geändert von Antracis (20.09.2025 um 12:02 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten