gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM 2025 in Nizza?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2025, 09:46   #71
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.656
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
Für die Abfahrt macht ein 58er Kettenblatt ggf. Sinn, wobei in Summe bei der Strecke eigentlich unnötig. Das 40er vorne hingegen ist an sich zu groß, wird partiell durch die breite Übesetzung hinten abgefangen. Was aber totaler Quatsch ist, sind die Laufräder bei der Strecke, gilt auch für Age Grouper. Scheibe hinten? Vorne ein hohes Aerolaufrad?

Für die Strecke hat Canyon das Aerorad, das wäre in Summe mE die richtige Wahl.
es wird niemand bei den Pros mit nem Rennrad am Start sein, das wurde schon 2023 ausgiebig getestet alles und ist einem durchdachten TT-Setup auch auf dieser Strecke unterlegen. Sonst würde es ja gefahren werden.

Gustav hat 2018 bei der 70.3-WM auf dieser Strecke auf einem RR gewonnen, aber das ist lange her und wird 2026 beider nächsten 70.3-WM dort vermutlich auch nicht mehr zu sehen sein.

Für AgeGrouper mag die Wahl der Laufräder anders aussehen, Patrick und Canyon sind so lange im Geschäft, ich glaube nicht dass die sich das nicht sehr gut überlegt hätten.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten