Zitat:
Zitat von Klugschnacker
@Keko: "Zu sich nehmen" ist etwas anderes als verdauen. Ich kann ohne Probleme 300 Gramm KH zu mir nehmen und anschließend joggen. Man hat dadurch aber, wie Studien klar zeigen, nicht mehr Energie zur Verfügung.
Denn der Körper drosselt bei so einem Überangebot an Kohlenhydraten die Fettverbrennung. Die insgesamt zur Verfügung stehende Energiemenge bleibt nach aktueller Studienlage mehr oder weniger gleich.
|
Wie steht denn die Studienlage zur Fructose-Flatulenz? Anscheinend wird ja die nichtresorbierbare menge Fructose im Dickdarm bakteriell zersetzt mit den entsprechenden akustischen und olfaktorischen Nebenwirkungen. Selbst wenn ich mein Dickdarm-Mikrobiom drauf trainiere, das ohne Nebenwirkungen zu erstragen, kann ich vermutlich nicht damit rechnen, dass meini Körper die Fructose unterhalb des Dünndarms resorbiert. Und wenn die Kanäle für Fructose im Dünndarm ausgelastet sind, solte da ja auch nicht mehr durchgehen. Wie sollte also der Trainingseffekt aussehen??
