Irgendwann ists dann tatsächlich geschafft.
Glaube, die Thematik mit der vielen Zeit am Nachmittag auf der Hütte hatte ich schon angesprochen.
Allerdings war der Kaffee (Instantcoffee mit heissem Wasser angerührt, obwohl ne riesige Bialetti in der Küche stand), vorallem aber der Zwetschgenkuchen ne Wucht und jede (finanzielle) Sünde wert.
Der Mangel an WiFi reduziert nicht den Stromverbrauch fürs Aufladen diverser Devices.
Solcherart 'Ladeinseln' findet man querbeet durch die Hütte...
Und wie gewohnt (und erneut passend vorhergesagt) zog sichs am späteren Nachmittag zu.
Überhaupt: die Sache mit dem Wetter heutzutage.
Die erste Hütte war endlos schon ausgebucht und dank bestem Wetter proppenvoll, auch die Cabane de Tracuit war am ersten Tag so gut wie voll.
Dienstag sind dann aber viele abgestiegen und so gut wie niemand mehr hochgekommen, während das Wetter vorallem am Mittwoch schlechter gemeldet war als es dann tatsächlich wurde.
Änderte nix daran, dass wir uns den riesigen Kasten mit gerademal 20 anderen teilten, die sich darin komplett verliefen.
Die Zeitspanne, die man im Voraus buchen muss, um überhaupt noch Platz zu kriegen, wird immer länger, manche buchen auch gleich mehrere Hütten fürs gleiche Datum, gucken dann, wo das Wetter wie wird und sagen dann entweder alles ausser dem Spot mitm besten Wetter ab oder halt, wenns Wetter ihnen zu grottig erscheint, auch alles ab.
Ist man flexibel, kann man dan kurzfristig zuschlagen, bei nem Wohnort mit einigen hundert Kilometern Anreise wirds halt zunehmend schwierig.