Kann man die Frage im Titel nicht aufs gesamte Leben anführen? Was ist im Job genug, was zuviel? Manche rutschen in den Burnout, andere sind erfolgreiche Mediziner und erfolgreich (im Sinne von solide) auf der Langdistanz unterwegs.
Je weiter man vorne landen will, desto kleiner wird der Spielraum zwischen genug und zuviel. Sanders hat wohl zuviel (von was auch immer) gemacht und eine Verletzung kassiert, alle vergangenen Hawaii / Nizza Champions haben genug gemacht. Dieser Balance Akt ist dann auch der Unterschied zwischen Forumsplänen und Triathlon Coaching durch Arne. Das erste wird genug sein, mit Coaching wird man näher an das zuviel gebracht ohne es hoffentlich zu überschreiten.
Verschiedenste Gadgets bieten auch Möglichkeiten, sich näher an das zu viel zu nähern, Gewicht, Blutdruck, Ruhepuls, HRV, Glucose, Kerntemperatur und AI zur Berechnung der kcal Aufnahme, alles mit den Trainingsreizen und Leistungen übereinander gelegt geben doch ein nettes Bild.
Lothar würde vllt noch sagen der latest shit ist "hörts auf euer Körpergefühl". Bei den Raketen in Jungen Jahren die ich so mit erlebt habe hier im Umfeld / Verein / Studio, durchaus mit echt Ambition war es immer so, dass sie mit spätestens Mitte 20 bei der Weichenstellung des Lebens (Studium, Job, Familie...) eher dem Sport den Rücken gelehrt haben, war das dann zuviel?
|