Ja, aber keinen direkten Vergleich zum TT. Hatte den 111 bei meinem letzten WK montiert, Wetter mit viel Regen und böigem kräftigen Wind.
Hab jetzt nur den Vergleich zu den Zipp 404 vorher und jetzt die DT-Swiss in 62mm Höhe. Die aktuelle Kombi ist trotz mehr Felgehöhe bei böigem Seitenwind deutlich besser beherrschbar. Man braucht zwar ebenso merkliche Lenkkräfte, aber dieses ruckartige beim Strömungsabriss ist kaum noch vorhanden, ich konnte relativ entspannt in Aeroposition durchfahren.
Der TT interessiert mich im Vergleich nicht so da mir der zu wenig Pannenschutz hat. Den 111 hat Conti ja eher am normalen 5000 orientiert und nicht so stark auf Rollwiderstand unter Verzicht auf Pannenschutz. Von daher wird je nach Strecke der TT die schnellere Variante sein, es ist ja nicht immer kräftiger Wind und je nach WK-Strecke kann man auf den höheren Pannenschutz verzichten.
Bei Wind von vorne/hinten hat der 111 ja nach Messungen eh keinen oder kaum einen Vorteil. Wird nach den Erfahrungen erstmal mein WK-Reifen vorne bleiben. Hohen Verschleiß konnte ich auch noch nicht feststellen, mit insgesamt rund 500km die der jetzt drauf hat ist noch kein großartiger Verschleiß feststellbar.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
|