gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2025, 18:38   #15670
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich bekomme für meine Einspeisung 8 Cent. Warum sollte ich bei Überproduktion nichts bekommen, wenn ich bei knapper Energie nicht 40 Cent bekomme?
Du bekommst 8 cent, ich 13,4, andere deutlich mehr. Natürlich wäre es logisch, wenn man die jeweils aktuellen Marktpreise bekäme, egal ob positiv oder negativ. Feste Einspeisevergütungen widersprechen dem Marktprinzip.
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Wir brauchen schwankende Strompreise, damit sich der Bedarf anpasst und wir weniger Spitzen haben.
Das Ziel sollte nicht sein, den Bedarf an den wetterabhängig gerade verfügbarem Strom anzupassen (sowas hatte ich in meiner Kindheit zu Genüge, wobei da eigentlich der Bedarf auch da war, wenn kein Strom floß, nur wurde er eben nicht gedeckt...), sondern die Versorgung so zu sichern, daß sie immer den Bedarf deckt. Flexible Preise können in einigen wenigen Bereichen zu einer Verschiebung des Zeitpunktes des Bedarfs beitragen; das kann natürlich Spitzen entschärfen, aber sicher nicht völlig einebnen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten