gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin: Langlebigkeit der Devices
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2025, 20:10   #125
Moppelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moppelchen
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 86
Ich hab immer noch diese beiden, etwas älteren Modelle.

Der alte HRM Tri (schwarzer Gurt) hat mir im Schwimmbad keine Freude gemacht.
Er ist mir einmal innen nass geworden.
Nach Trocknung hat er aber wieder einwandfrei funktioniert.
Beim Schwimmen dreht er sich gerne mal um, weil er am Band konstruktionsbedingt zu locker sitzt.
Der Tri ist allerdings auch nicht fürs Schwimmbad gedacht.
Unterm Neo hatte ich mit dem aber noch keine Probleme.

Der HRM Swim (blauer Gurt) funktioniert zuverlässig.
Durch das besonders breite und steifere Band bleibt der auch dort, wo er hingehört, solange du es bei der Rollwende nicht übertreibst.
Die Daten werden nach dem Schwimmen auf die Uhr geladen.
Ob die Datenübertragung auf die Uhr während des Trainings durchs Wasser in Echtzeit fehlerfrei funktioniert, kann ich dir aber nicht sagen.
Ich würde es eher bezweifeln.

Wenn du einen Gelben hast, müsste das der neue HRM Tri sein.
Vom Hersteller meines Wissens nicht für Schwimmbadschwimmen freigegeben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250806_Garmin.jpg (145,9 KB, 126x aufgerufen)

Geändert von Moppelchen (06.08.2025 um 20:32 Uhr).
Moppelchen ist offline   Mit Zitat antworten