gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2025, 16:46   #5632
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.609
So ähnlich wie Jimmi regelmässig berichtet (oder?), gehts auch bei uns bei der Bergwacht zu: keine Helfer.
(Aber irgendwie kriegen wir immer alles gewuppt, und sei es, wenn die, die eigentlich Familie und andere Verpflichtungen haben, für die Studente'köpp und den Rest die Kastanien ausm Feuer holen)
Ok, das war jetzt das dritte Wochenende in Folge, aber letztlich machen wir das nicht rein zum Spass, sondern der Kohle wegen.

Dr-Sa also wieder auf der Crosspiste, diesmal der Hünd wegen.
Es gibt also, wie man das von sonstigen Läufen auch kennt, Leuts, die sich richtig Geld abnehmen lassen, um sich und ihr getier mal so richtig einzusauen. D.h., Moment: die Hunde scheinen etwas mehr Grips zu haben, laufen in der Regel um die Hindernisse rum und sehen auch nicht so dreckig aus wie ihre Herrchens bzw. konkreter eigentlich bis auf Ausnahmen Frauchens.
Also wer noch was für Hünd übrig hat und auf der Suche ist, sollte sich derart 'Sport' mal anschauen.










Freitag wars nach nem üppigen Regenguss _richtig_ gatschig (zuvor auf der Wache beim Holen der Fahrzeuge hab ich live zugeschaut, wie 100m entfernt der Blitz in ein Haus eingeschlagen ist. Sauber!), da haben sich die ersten schon aufm Weg zum Start auf den Hintern gepackt, weils eigentlich ein recht relaxtes Spektakel war (und vorallem nicht so laut wie beim MX die Woche zuvor) bin ich, s.o., Personalmangel, auch Samstag hin, da wars besser und schon wieder relativ gut abgetrocknet.


Sonntag kam ich dann wiedermal in die Puschen zu ner 12km-Wanderung(?)(gilt das schon?);- so langsam mal wieder die Haxen an die fetten Treteimer für die nächste Hochtour gewöhnen.
Wenn man sich wenig Mühe gibt, ists halt fad im Spessart, oder sag mir doch mal jemand den Unterschied hier zwischen der Rad- (links) und der Wanderroute (rechts lang).




Oder hier: 'wo Eichen trutzig ragen'...
ironischerweise keine einzige Eiche weit und breit




Naja, dieser Anlauf zum Nationalpark Spessart damals jedenfalls war schon recht speziell.

Mir gings eigentlich strenggenommen, daher hab ich mir die Wegbeschaffenheit auch nicht so wirklich ausgiebig angeschaut, darum, mir endlich mal diesen Erdkühlschrank anzusehen:




Drei Röhren im Boden, je n Stengel mit n paar Flaschenhaltern dran rein und in den Flaschenhaltern natürlich ne Buddel irgendwas.
Ich hatte Alkoholfreies im Rucksäckel, daher hab ich mir nicht genau angeguckt, was hier wohlfeil war, immerhin nur Äänsfuffzisch für die 0,33l-Flasche ist aber ok, egal ob Schorle, Äbbelwoi oder Bier.
Vielleicht fahr ich irgendwann mal mitm Rad hin und zisch dann auch eins.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten