Zitat:
Zitat von Antracis
So traurig das mit Laura ist, vielleicht erinnert es den einen oder anderen ja wieder daran, das die Berge zwar wunderschön sind, aber auch lebensgefährlich sein können. Und mit richtiger Ausrüstung, Routenplanung und Beachten des Wetters kann man da schon viel minimieren.
|
Ich befürchte, dass das eher nicht der Fall ist.
Wo Laura da unterwegs war, ist ja schon richtiges Höhenbergsteigen.
Das decken erstens die ganzen Influenza-Kandidaten nicht ab, dazu kommt, dass Reinhold Messner verkündet hat, dass Laura keinen Fehler gemacht habe;- das empfind ich so n bissl als Bärendienst, weil nu jeder alles aufs Restrisiko schieben kann, wenn er/sie mehr oder weniger ausgerüstet (aber ohne Ahnung, mit der Ausrüstung auch umzugehen) und nach kurzem Blick auf ein Icon in der 08/15-Wetterapp aufm Höllentalgletscher koppheister geht.
Schau dir mal die Bilanzen der Bergrettung/-wachten rund um Zugspitze oder Berchtesgaden der letzten Wochen an, lies Romans fast tägliche Horrorstories vom Matrashaus, da brauchste gar nicht nach Italien gucken.
Vielleicht gibts glücklicherweise nicht so viele Tote, aber die Bergwachten von Grainau, Ramsau usw. zerfleischen sich grad wieder mit einem Einsatz nachm andern wegen irgendwelcher blauäugiger Idioten.