Auch wenn ich kein Moderator bin, möchte ich an zwei Dinge erinnern:
1. wir sind im Greta Thread. Wir sind wie Greta weder Palästinenser, noch Israels, sondern politisch und gesellschaftlich interessierte Beobachter.
2. in diesem Forum wird (zum Glück) nicht nur ein höflicher und respektvoller Umgang miteinander praktiziert, sondern auch besonders hohe moralische, ethische und philosophische Standards gesetzt.
Beim ersten Punkt möchte ich darauf hinweisen, dass wir eigentlich alle eine relativ neutrale Meinung zu den Auseinandersetzungen haben sollten, auch wenn wir mehr Sympathie für die eine oder andere Seite empfinden.
Keiner findet die Haltung der aktuellen israelischen Regierung super, es sollte hier aber auch keiner die Forderungen der Hamas und deren Unterstützer super finden.
Greta tut dies. Sie schmückt sich mit Symbolen, grölt Parolen, hat einschlägig berühmte Freunde aus dem Umfeld und besucht dubiose Veranstaltungen.
Beim zweiten Punkt möchte ich darauf hinweisen, dass wir hier in der Vergangenheit bei Themen wo Einigkeit herrscht, trotzdem über Nuancen erbittlich gestritten haben. Legenden des Forums mussten oder wollten gehen. Die Themen waren:
- Homosexualität
- Relginsfreiheit / Atheismus
- Ablehnung des Nationalspzialismus
- keine Diskriminierung (Gendersprache, Rassismus, Behinderungen)
…
Mit den hohen Ansprüchen an Moral, Vernunft und Gerechtigkeit - wie kann man da plötzlich so viel Sympathie für die Palästinenser im Gazastreifen aufbringen, aber gleichzeitig andere leidende Bevölkerungsgruppen ignorieren? Ist es vielleicht doch Antisemitismus was den Unterschied ausmacht? Wenn nein, was dann? Warum ausgerechnet dieser Konflikt? Welcher Atheist würde einen Hamasnahen Flüchtling bei sich einquartieren! Welcher Homsexuelle? Welcher Lehrer, der mit seinen Schülern Stolpersteine besucht? Welche feministische Alleinerziehende Frau?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|