Zitat:
Zitat von matis
Die Hamas will an der Macht bleiben und die derzeitige israelische Regierung auch. Das wird kein gutes Ende nehmen. Dabei waren beide Seiten sich in den 70er auch schon näher gestanden. Wie kommt´s? Egozentrische Machthaber.
|
Na ja, die Hamas mit ihrer Charta, die die Vernichtung von Israel als Ziel postuliert, gab es in den 70-ern noch nicht. Und ja, sie waren sich mal näher - die Chance zu weiterer Annäherung hat allerdings zu größerem Teil die Palästinensische Seite versiebt, da sie es weder geschafft haben, eine überzeugende Eigenverwaltung oder gar demokratische Strukturen in ihren Gebieten aufzubauen, noch die stetigen Terroranschläge zu unterbinden oder gar Terroristen zu Verantwortung zu ziehen. Im Gegenteil, die wurden und werden weiterhin finanziell belohnt. Wie kann da Vertrauen entstehen? Ein Zusatzpunkt ist dann der Regimewechsel im Iran Anfang der 80-er - dort ist die Vernichtung Israels auch Staatsdoktrin, und seit der Machtergreifung Chomeinis wurde der Konflikt in Israel vom Iran stetig angeheizt. Der dauerhafte Extremismus und die nicht enden wollenden Anschläge auf palästinensischer Seite hat leider eine ähnlich extremistische Tendenz in Israel in der Siedlungsbewegung getriggert. Das schaukelt sich dann weiter gegenseitig hoch.