Also mit der Atmererei bin ich zwiegespalten. Normal schwimm ich Dreieratmung (oder "Dreierzug", wie du es nennst), Fünferatmung krieg ich gerade noch so hin, Siebeneratmung geht nur, wenn ich die Flossen ohne grossen Vortrieb zu erzeugen so schnell bewege, dass ich mitm Luftholen rumkomme.
Einerseits isses natürlich ganz gut, wennst nur wenig Atmen musst, andrerseits finde ich, dass man eher die Ökonomie verbessern sollte.
Es hat ja nen Grund, wieso du die Luft brauchst, die du brauchst.
Ziel sollte also sein, je Atemvorgang möglichst weit/möglichst schnell voranzukommen
UND, hintenraus, dich möglichst schnell aktiv zu erholen. Wennst im Wettkampf kurz Gas gibst, um jemanden zu erholen, und dazu Zweieratmung schwimmst, nutzts dir nix, wennst danach Pause machen müsstest, um wieder zu Atem zu kommen...
(Das gleiche gilt auch in gewisser Weise bei der Kraulwende im Becken, wo ein, zwei Atemzüge ausgesetzt werden. wennst dabei so weit in ne sauerstoffschuld gerätst, dass du nicht flott weiterschiwmmen kannst, bringt dir die Wende auch nix...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|