Ich hatte die Flaschen parallel zum Boden, schräg, nebeneinander, übereinander. Über der Sattelkante so wie auf deinem Foto, unterhalb der Sattelkante. 750er und 1000er Flaschen. AeroPouch.
Unterschiede waren insgesamt nicht allzu groß.
Nicht gemacht habe ich Flaschen senkrecht, weder direkt am Sattel noch mit Abstamd (Ben Kanute Kona 24 oder war’s RudyvB)
Das Aerodynamiklehrbuch sagt das „Spoiler“ gut sein sollte, also Flaschen nebeneinander und schräg, das soll Abhilfe schaffen bzgl dem Unterdruck hinter dem Sattel, Unterdruck hinter dem Körper bremst. („Basisdruck im Totwasser anheben“ sind die Worte im Lehrbuch)
EDIT: Ebenfalls sagt die Lehre, dass ein "Raumteiler" hinter einem Gegenstand helfen kann die Verwirbelungen zu reduzieren, so dass sie nicht quer über die ganze Breite gehen sondern sich wesentlich kleiner auf jeweils eine Seite begrenzen.
Welchen von den beiden Effekten du haben willst bzw. welcher bei dir den größeren Effekt hat ... Probieren geht über Studieren
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Geändert von tridinski (27.07.2025 um 23:11 Uhr).
|