Es gab einmal eine Zeit, da war Triathlon etwas fuer alle. Wir empoeren uns ja ueber den Irrsinn der Ruestungsspirale und der Abtragungsschlachten. Was haben wir nicht aufgeruestet? Kann mich gut erinnern, als Ralph Schick aus Muenchen fuer 999,- Eur ein Einsteigerset anbot: Helm, Neo, Radschuhe, Laufschuhe usw. inclusive Rennrad. Das war vor circa 15+ Jahren. 2017 kalkulierte IRONMAN noch mit 17000,- Eur pro Atlhet p.a. - Luxussport Triathlon. Und heute? Even worse.
Klar interessiert in so einer Welt niemanden ob irgendwo Haeuser brennen? Wir reden von Nachhaltigkeit und Klima, geben tausende von Euro aus fuer Sachen, die uns nicht wirklich schnell machen. Nennt man Aufruesten und Materialschlacht. Zugleich fordern wir Frieden? Und Gleichheit?
Der Tod von Felix Baumgartner tut mir leid. Wusste nichts davon bis abends. Ich hoffe mein Post im Parallelfaden (Trump) erscheint nicht pietaetslos. Eine Koinzidenz, reiner Zufall. R.I.P. Felix Baumgartner.
Was koennen wir tun? Abruesten. Eigentlich ein Witz was Ausdauersportler ausgeben, als Amateure, um von A nach B zu kommen. Zum Einkaufen einen Jeep, Edition Blue, ein Fahrrad fuer zig Tausend Eur fuer Platz 247 in der AK 40zig. Aber zu eitel, das Altglas mitm Radanhaenger wegzufahren.
Soviel zur Welt- aehm Wertepolitik aus meiner Feder. Beides klafft weit auseinander, vllt spricht man ja deswegen auch heute noch von den "Bekloppten" oder "Verrueckten".
Ja, es interessiert niemanden ob auf Haithi Haeuser brennen. In Klabe brannte die Uferboesching an der Elbe. War sehr heiss dort. Radfahrer auf dem Radweg haben sich empoert, weil sie nicht ohne Zeitvetlust weiterkamen und einen Umweg nehmen mussten. Die Elbe ist seit Wochen nicht mehr schiffbar ab der Saale stromaufwaerts. Lieber werden Badeseen gestaut. Rhein 1/6 Nutzlast, hier im Wald alle Baeche ausgetrocknet schon im Juni. Wir machen einfach weiter so, wollen als Europa mehrheitlich aufruesten. Auch im Hobby? Und wundern uns dann, wie egal uns alles wurde? Auf Haithi brennt ein Haus. Tut mir leid keko#, meins wurde auf Boracay von Dutertes Raeumpanzer einfach abgerissen. Interessiert auch niemanden. Nur hatte Duterte die Schnauze voll von den Touristen. Und befahl deren Haeuser mit dem Panzer einfach umzufahren und ins Meer zu schieben. So gross war der Hass dort schon 2016. Wen wunderts auch wenn Trockenheiten die Lebensgrundlagen der eigenen Leute vernichten? Sogar in Portugal werfen Menschen inzw. Steine auf Touristen. Kenne ich so nur von Afrika aus Erzaehlungen Weltreisender.
Vielleicht muessen erst unsere Haeuser brennen oder von Panzern niedergemacht werden?
Die Medien berichten weder ueber die Karibik, noch die Suedsee, es interessiert uns einfach nicht mehr ausser die unsere eigenen Misere (franz. fuer bedauernswerte Situation, Notlage) was vor sich geht in der Welt. Wie abgestumpft sind wir inzwischen eigentlich?
Ist ja auch egal? Einfach ignorieren? Machen wir deshalb einfach weiter so. Wir koennen es ja nicht aendern...
