Schwimmen: 3.8. KM im Lago Maggiore wären geplant gewesen…
Am Samstag, 21.06.25 kurz nach 2:00 Uhr klingelte der Wecker, nach einer kurzen Nacht war es so weit, Raceday! Auch mein Supportteam war ebenfalls so früh unterwegs, ab 3:00 Uhr durften wir die Wechselzone bereit machen. Um 4:00 Uhr mussten alle Athleten auf dem Boot sein, das uns zur Insel Brissago fuhr, wo der Start für das 3.8 Km lange Schwimmen um 5:00 Uhr ist.
Diese Stimmung, wenn wir Teilnehmer auf das Boot gehen, uns von den Supportern verabschieden und nach einigen Minuten warten losfahren, «magisch». Geklatsche, Anfeuerungsrufe, Adrenalin und Gänsehaut, Gedanken, was man alles erlebt hat, bis es nun endlich so weit ist, gehen eine durch den Kopf und noch vieles mehr.
In den ca. 20 - 25 Minuten Fahrzeit zur Insel Brissago hat jede/r so seine eigene Art die Zeit zu verbringen, einige ruhiger, einige eher kommunikativ. Als wir bei den Brissago Inseln ankamen, war das Wasser ruhig, am Himmel waren jedoch dicken Wolken zu erkennen, vereinzelt Blitze weit weg… Das Boot wurde langsamer, alle machten sich bereit und plötzlich erklang die Stimme von Katrin. Sie ist die Co Präsidentin des Swissman und teilte uns mit, dass aus Sicherheitsgründen wegen den Wetteraussichten mit starken Winden und Gewittern in den nächsten Stunden, das Schwimmen entweder verkürzt stattfindet oder wir einen kurzen Lauf absolvieren müssen. Mit dem hatten die wenigsten gerechnet, aber der Entscheid war richtig, die Gefahr das Blitze in Wasser einschlagen, wenn 247 Teilnehmer plus die Begleitboote, Kajaks usw. im Wasser sind, war zu gross. So fuhr das Boot zurück an den Hafen von Ascona, inzwischen erfuhren wir, dass es ein ca. 1.5 km langes Schwimmen gibt.
An Land angekommen, liefen wir zu einem Steg rechts des Hafens, dort war um etwa 5:15 – 5:20 Uhr der Start. Als alle auf dem Steg waren, ging es plötzlich los, ich vergaß mein Garmin GPS Uhr zu aktivieren, was aber nicht weiter schlimm war. Endlich ging es los, das Schwimmen ging ganz gut, ich hatte zuerst etwas Mühe in den Rhythmus zu kommen, aber danach klappte es gut, für die 1.5 km hatte ich ca. 30 Minuten.
Ab in die Wechselzone, Christoph war bereit und half mir beim Umziehen und alles bereit machen für die Radstrecke. Die drei weiteren Supporter feuerten mich außerhalb der Wechselzone an. In der Wechselzone traf ich auf einige bekannte Gesichter, so auch auf Uwe, der mich ebenfalls nochmals Top motivierte, danke Uwe!!!
Unsere Supporter waren wegen des verkürzten Schwimmens gefordert, da wir ja nun früher in der Wechselzone waren. Mell und Thomas vor allem, da sie mit ihrem Wohnmobil und mit dem Auto von Christoph und Martin nach Grindelwald fahren mussten und danach mit ihren Bikes rechtzeitig in Brienz zurück zu sein, um mich im Laufe das nachmittags auf der Laufstrecke zu begleiten.