gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Swissman 2025, wer ist am Start?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2025, 00:51   #3
Goldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goldi
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 79
Mein persönlicher Bericht zum Swissman 2025

Damit ihr ein bisschen einen Einblick bekommt, was ich als Hobbysportler mit 54 Jahren mit dem Ziel den Swismman zum zweiten Mal nach 2023 "anständig* zu finishen, alles erlebt habe an diesem Tag, hier mein persönlicher Rückblick zu diesem wunderbaren Tag.

Swissman Xtrem Triathlon 21.06.2025: Eine «Reise» voller
Emotionen und Leidenschaft, von morgens früh bis spät abends!!


Yessss, mein zweiter Finish beim Swissman, nachdem ich 2023 zum ersten Mal finishte. Was war das wieder für eine Abenteuer, welches ich an diesen Tag erleben durfte, einfach nur genial!!

Bevor es so weit war, gab es Trainingsmässig einiges zu tun, aber zuerst gehörte Glück dazu, da die limitierten 250 Startplätze jeweils aus tausenden Anmeldungen aus der ganzen Welt, ausgelost werden. Am 01.11.24 war es so weit, das Mail mit der Bestätigung das ich dabei bin, traf ein!! Meine Freude war riesig, seit meiner Teilnahme im Jahr 2023 und meinen Einsatz als Crew Helfer 2024, hat mich der Swissman «Spirit» gepackt und mein Traum war es nochmals als Teilnehmer an der Startlinie zu sein

Somit war ab November 24 höchste Zeit, mit dem gezielten Training für den Swissman 25 zu beginnen. Ich stellte mir wie 2023 meinen eigenen Trainingsplan zusammen, dies ist jeweils schon eine Herausforderung. Ich wollte meine Trainings so gestalten, das ich die meisten Trainings Montag bis Freitag reinbrachte, samstags jeweils nur am Morgen, damit Samstagnachmittag und sonntags Zeit für Familie und Erholung blieb. Dazu kamen einige Wochen Ferien, bei denen ich das Training ganz sein lies oder nur sporadisch einige Trainingseinheiten einbaute. Vom 18.11.24 bis zum 19.06.25 wurden es gesamthaft 227 Trainings an 147 Trainingstagen. Dabei legte ich 6`821 Km in 408 Std zurück. Hauptteil war das Radtraining, dort kam ich auf 6`127 Km in 258 Std mit 63`550 Höhenmetern. Das «zahlte» sich aus, ich war dieses Jahr auf dem Rad rund eine Stunde schneller unterwegs

interessant ist, dass ich gesamthaft weniger trainiert hatte, wie für den Swissman 2023, meine Leistung aber vor allem beim Rad besser war. Das Laufen lief vor allem gegen Ende etwas schlechter und beim Schwimmen ist es 1:1 nicht zu vergleichen, da die Strecke dieses Jahr verkürzt wurde. Nun aber genug Zahlen.

Etwas vom wichtigsten, was beim Swissman dazu gehört, ist der Support während dem Wettkampftag. 1 Supporter ist vorgeschrieben, da man sich auf der ganzen Strecke selbst verpflegen muss. Hinzu kommt weiter, dass wir unterwegs 2 Wechselzonen haben und diese entsprechend vorbereitet und nach dem Wechsel, wieder aufgeräumt werden müssen. Auf den letzten 10 km zur Kleinen Scheidegg rauf ist es Pflicht, dass der Supporter den Athleten begleitet, dies vor allem aus Sicherheitsgründen aber ebenso wichtig, aus Motivationsgründen 😊 2023 hatte ich mit Christoph einen Supporter dabei, dies war ziemlich stressig für ihn. Dieses Jahr hatte ich den «Luxus» von 4 Supportern, Christoph und Martin supporteten mich auf dem Rad und teilweise beim Laufen, Mell und Thomas supporteten mich mit ihren Bikes von Brienz bis Grindelwald auf der Laufstrecke. Sie wurden aber auch zu viert an diesem Tag gefordert und haben TOP geliefert, ein besseres Support Team kann man sich nicht wünschen!!! Dazu später mehr…

Ich steige beim nächsten Abschnitt am Wettkampftag ein, ich und meine Supporter waren bereits ab Mittwoch und Donnerstag in Locarno / Ascona, besprachen dort die letzten Details und bereiteten alles für den grossen Tag vor. Die ersten Fotos sind vom Abholen der Startunterlagen in Ascona am Freitag.

Da es schon etwas spät ist (00:51 Uhr , werde ich den nächsten Abschnitt noch nicht einfügen, werde es aber bald nachholen, versprochen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (29,5 KB, 171x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.JPG (61,8 KB, 166x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (88,2 KB, 167x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3 (2).jpg (36,3 KB, 166x aufgerufen)
Goldi ist offline   Mit Zitat antworten