Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Deine zweite Formel ist falsch.
Bei gleichem Pedaldruck musst Du eine kürzere Kurbel mit einer höheren Trittfrequenz ausgleichen. In Deinem obigen Argument mit dem gleichen aufgelegten Gang (zB 53/12) ist der Pedaldruck nicht gleich, sondern bei der kürzeren Kurbel zwangsläufig höher.
Für Nerds:
Leistung ist Arbeit pro Zeit: P=W/t. (1)
Die Arbeit W ergibt sich aus Kraft mal Weg: W=F x S. (2)
...
Leistung = Pedaldruck x Pedalweg pro Zeit. (3)
....
Leistung = Pedaldruck x Pedalgeschwindigkeit. (4)
Man erkennt: Die Leistung bleibt gleich, wenn bei gegebenem Pedaldruck die Pedalgeschwindigkeit gleich bleibt. Eine kürzere Kurbel muss sich schneller drehen, um die gleiche Pedalgeschwindigkeit zu erreichen wie eine längere Kurbel.
|
Puh ich komme zu spät zur Diskussion, aber ich möchte meine Gedanken zum Thema teilen. @Arne es ist schon so wie du geschrieben hast also auf einen Fahrradfahrer ist Leistung in Watt = Kraft auf Pedal (N) x Kurbellänge (m) x Trittfrequenz (1/s) = Leistung (W).
Allerdings muss man schonmal festhalten, dass die eingebrachte Kraft über die Umdrehung verteilt, nicht gleich ist. Jeder der so ein Pedal-Powermeter hat, kennt die Cycling Dynamic Auswertung für den "High/Low Power Bereich" (oder so). und die hauptsächlich eingebrachte Kraft liegt meist nur über 1/4 der Umdrehung an, über den Rest der Umdrehung liegt deutlich weniger Kraft an. Dieser Bereich der "Low Power" lässt sich mit kürzeren Kurbeln aber leichter optimieren. I.d.R. ist es biomechanisch einfacher mit einer kürzeren Kurbel länger Kraft (Zug, Druck) auf das Pedal zu bringen, d.h. die eingebrachte Kraft über die Umdrehung kann größer werden und gleicht den kürzeren Hebel in der High-Power Phase i.d.R. aus wenn man sich mal dran gewöhnt hat.
Ein weiterer Punkt ist, dass die Trittfrequenz nicht so abartig gesteigert werden muss. Bei einer Verkürzung meiner Kubel von 175mm auf 170mm (bin auch 1.93m) müsste ich bei gleicher Krafteinbringung statt 85/min nun 87,5/min an der Kurbel drehen (~3% schneller).
Der Weg den meine Füße pro Umdrehung um die Kurbel rotieren ist nun aber auch geringer
2x175mm x Pi = 1099mm
2x170mm x Pi = 1068mm
Pro Minute bleibt dieser Weg aber gleich. Kann nun bei den meisten Fahrern jedoch biomechanisch einfacher zurückgelegt werden und dies unter Verbesserung der Krafteinbringung auf das Pedal.
