Moin,
der "runde Tritt" ist ein Mythos:
1. Eine Studie der Sporthochschule Köln(?) mit acht Bahnrad Olypioniken hat durch Messungen gezeigt, dass die (erweisenermaßen sehr guten Radfahrer) "nur" treten und eben NICHT rund pedalieren.
2. Wenn man den runden Tritt mal biomechanisch analysiert, müssten auf den meisten Segmenten der Kreisbahn zwei Muskelgruppen gegeneinander arbeiten um eine ideale - d.h immmer tangential zur Kriesbahn wirkende - Kraft zu erzeugen.
Arne weiß da (wie so oft) mehr.
Wenn Du Dich mit diesem Wissen vom "runden Tritt" verabschiedest, sollte es eine wesentlich leichter zu lösende Aufgabe sein, so auf dem Rad zu sitzen, dass Du Dich da auch wohl fühlst.
Munter bleiben,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
|
|